Herren 1 – enttäuschende Leistung sorgt für Auswärtsniederlage
#wirsindflein #auswärts #oberliga #herren1
SG H2Ku Herrenberg : TV Flein (13:9) 31:27
In einem intensiven Oberliga-Duell musste sich der TV 1895 Flein auswärts gegen die SG H2Ku Herrenberg geschlagen geben. Vor rund 300 Zuschauern in Herrenberg erwischte Flein dabei einen schwachen Start: Die erste Halbzeit war von fehlendem Tempo und zähem Spielaufbau geprägt. Nur Torhüter Tim Schniering konnte mit seinen Paraden verhindern, dass die Gastgeber sich frühzeitig absetzten. Zur Halbzeit stand es 13:9 für Herrenberg, und der TV Flein ging mit einem Rückstand in die Pause.
Doch die Halbzeitansprache zeigte Wirkung. Der TV Flein kam mit einer neuen Energie aus der Kabine und zeigte in der zweiten Hälfte ein ganz anderes Gesicht. Ab der 40. Minute konnte man sich herankämpfen, und zehn Minuten später stand es nur noch 23:21. Mika Pavel sorgte mit schnellen Aktionen im Angriff für wichtigen Druck, während die Außenspieler Marius Braun und Kai Herrmann treffsicher blieben und wichtige Tore beisteuerten. Flein schaffte es, bis zur 52. Minute auf 23:23 heranzukommen und den Druck auf Herrenberg zu erhöhen.
Doch in den letzten Minuten fehlte die Konsequenz. Durch einige unvorbereitete Würfe und Ballverluste konnten die Herrenberger den Vorsprung wieder ausbauen und das Spiel schließlich mit 31:27 für sich entscheiden.
Cedric Ziegler äußert sich wie folgt zum Spiel: „Auch wenn wir Rückraumschützen einen eher unglücklichen Tag hatten, zeigte die Mannschaft Einsatz und Kampfgeist. Nichtsdestotrotz sind wir sehr enttäuscht. Wir hatten eine riesengroße Chance uns weiter abzusetzen und den zweiten Platz zu festigen. Aber in dieser Liga reicht es eben nicht, wenn nur 15 Minuten guter Handball gespielt wird..“
Danke an Christian Joos, der für den krankheitsbedingt fehlenden Felix Reichert einsprang! Das rechnen wir Dir hoch an!
TV 1895 Flein: Tim Schniering, Maximilian Brösch, Marius Braun (6), Cedric Ziegler (6), Kai Herrmann (3), Christian Joos, David Track, Marco Schilpp (2), Mika Pavel (2), Eric Stahl, Moritz Wahl, Patrick Kachelmuß (6), Timon Ströbel (1), Sven Kroll (1)
Offizielle: Rudolf Wagner, Dieter Kachelmuß, Felix Reichert