Herren 1 – Zu viele Fehlwürfe bestrafen den TV

Herren 1 – Zu viele Fehlwürfe bestrafen den TV

#wirsindflein #grünweiß #heimspiel #oberliga #herren1

Der TV Flein musste sich in einem spannenden Spiel knapp mit 29:30 gegen die SG BBM Bietigheim 2 geschlagen geben. Nach einer 16:14-Führung zur Halbzeit verlor Flein kurzzeitig die Kontrolle, und es entwickelte sich ein wahrer Krimi. Zwar führten die Fleiner fast durchgängig, doch in der Crunchtime gaben sie die Führung durch überhastete Abschlüsse aus der Hand.

Florian Uhl glich in der letzten Minute zum 29:29 aus, doch ein letzter Treffer der Gäste in buchstäblich letzter Sekunde besiegelte die bittere Niederlage. In den vergangenen beiden Spielen war die deutlich intensivere Belastung der Hinrunde in der neuen Liga deutlich spürbar – doch genau das soll sich im neuen Jahr ändern.

Die Hinrunde ist abgeschlossen, und als Aufsteiger kann das Team stolz auf den 5. Tabellenplatz sein. Jetzt gilt es, über den Jahreswechsel Kraft zu tanken, um in der Rückrunde wieder mit vollem Elan anzugreifen. Am 18.01.2025 empfängt der TV Flein den TV 1893 Neuhausen in der heimischen Sandberghalle. Dieses Spiel verspricht ein echter Kracher zum Start der Rückrunde zu werden!

Cedric Ziegler äußerte sich trotz bescheidener Laune optimistisch nach dem Spiel:
„Das war heute einfach zu wenig im Angriff. Wenn so viele Bälle vorne weggeworfen werden, gewinnst du kein Spiel in dieser Liga! Wir werden die Pause gut nutzen, um unsere Kräfte für die lange Rückrunde zu sammeln, und werden wieder alles geben im neuen Jahr! Nach der Pause kommen wir noch stärker zurück!“

Das gesamte Team des TV Flein wünscht allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Im Jahr 2025 greifen wir wieder an – gemeinsam mit euch, um Siege zu feiern!

TV 1895 Flein: Mario Schultz, Max Brösch, Dennis Kloke (1), Marius Braun (4), Florian Uhl (3), Cedric Ziegler (6), Kai Herrmann (1), Felix Reichert (4), David Track, Marco Schilpp, Eric Stahl, Moritz Wahl (5), Patrick Kachelmuß (3), Sven Kroll (2)
Offizielle: Dieter Kachelmuß, Rudolf Wagner, Jochen Hoffmann, Pascal Wattenberg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.